YouTube-Links: Mehr Tracking – Wo bleibt der EU Datenschutz?
In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie YouTube Links generiert und verwaltet, erheblich verändert. Insbesondere die Verwendung von Tracking-Parametern in den Links hat zugenommen, was erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwirft. Diese Tracking-Links ermöglichen es YouTube, das Nutzerverhalten zu analysieren und personalisierte Inhalte sowie Werbung anzubieten. Gleichzeitig wirft dies Fragen zur Privatsphäre auf, da viele Nutzer möglicherweise nicht wissen, welche Daten gesammelt werden
...